Artikel # | 205865 |
Marke | Presonus |
Serie | Presonus Studio |
Kategorie | USB-Audio-Interface |
Marken-Kategorie | Presonus - USB |
Ideal für Produzenten und kleine Bands, die Audio aus einer Vielzahl von Quellen aufnehmen möchten. Das Studio 1810c 192 kHz USB-C-Audio-Interface zeichnet bis zu 18 gleichzeitige Eingänge auf, einschließlich ADAT und S/PDIF, und verfügt über PreSonus® XMAX-Mikrofonvorverstärker. DC-gekoppelte Line-Ausgänge und MIDI-I/O. Als komplettes All-in-One-Aufnahmepaket bietet das Studio 1810c eine Kontrollraumintegration mit der mitgelieferten Musikproduktionssoftware Studio One® Artist und der kostenlosen UC Surface-Steuerungssoftware und ist abwärtskompatibel mit USB 2.0- und 3.0-Anschlüssen.
Das Studio 1810c Audio-Interface ist nahtlos in die mitgelieferte PreSonus UC Surface-Steuerungssoftware für macOS®-, Windows®-, iPad®- und Android™-Tablets sowie die Musikproduktionssoftware Studio One Artist integriert und funktioniert mit praktisch jeder macOS- und Windows-Aufnahmesoftware. Studio One ist leicht zu erlernen und ermöglicht Ihnen das Komponieren, Aufnehmen und Produzieren, ohne von den Tools abgelenkt zu werden. Benötigen Sie einen neuen Loop oder ein Sample für Ihre neueste Produktion? Studio One können Sie direkt in Ihrer Produktionsumgebung neue Inhalte kaufen, anhören und erwerben – einschließlich leistungsstarker Erweiterungen für Studio One wie dem CTC-1 Console Shaper und dem Presence XT Editor.
Das Studio 1810c Audio-Interface mit 18 Eingängen und 8 Ausgängen verfügt über USB-C-Computerkonnektivität und zeichnet bis zu 18 gleichzeitige Eingänge auf, darunter 4 Mikrofoneingänge mit XMAX-Mikrofonvorverstärkern, 4 dedizierte Line-Eingänge, 8 Kanäle ADAT Optical-Eingang (4 Kanäle bei 96 kHz) und S/PDIF-Eingänge. Zusätzlich zu den Haupt-L/R-Ausgängen stehen Ihnen vier DC-gekoppelte Line-Level-Ausgänge zur Verfügung, die Steuerspannungen senden können. Außerdem stehen Ihnen zwei Kopfhörerausgänge mit A/B-Umschaltung zur Überwachung verschiedener mix Streams zur Verfügung. Eine integrierte MIDI-Schnittstelle ermöglicht den Anschluss an ein Keyboard, ein Soundmodul oder eine Bedienoberfläche.
Das Audio-Interface Studio 1810c arbeitet mit bis zu 192 kHz für ultrahochauflösende Aufnahmen und Mischungen. Hochwertige Wandler an jedem Ein- und Ausgang und die professionellen XMAX-Mikrofonvorverstärker von PreSonus sorgen für unglaublich viel Headroom, tiefe Bässe, sanfte Höhen und einen satten Gesamtklang.
Mit Cue- mix Kopfhörerüberwachung, integriertem Monitor-Mixing, makellosen Mikrofonvorverstärkern, zahlreichen Line-Eingängen und einer Sample von bis zu 192 kHz bietet Ihnen das Studio 1810c den ultrahochauflösenden Sound und die vielseitigen Anschlussmöglichkeiten, die Sie benötigen, um hochmoderne Audiogeräte zu erstellen. hochmoderne Aufnahmen und live Auftritte. Als hervorragender Begleiter für jede Aufnahmesoftware bietet die Integration des Studio 1810c mit Studio One Artist und die Fernsteuerung mit UC Surface ein komplettes und durch und durch professionelles Aufnahmestudio.
Diese Plug-In-Suite erweitert Studio One um eine Fülle neuer Sounds und Effekte . Jedes Plug-In wurde aus den ersten Namen virtueller Instrumente und Effekte ausgewählt und verleiht Ihren Songs eine andere Note praktischer Magie. Bei diesen Plug-Ins handelt es sich nicht um einfallsreiche One-Trick-Ponys, sondern um echte Arbeitstiere, auf die Sie sich bei unzähligen Mixen verlassen können.
Haupt-Merkmale | |
---|---|
Audio-Interface-Typ | USB |
Total Inputs | 18 |
Gesamtleistungen | 12 |
Midi In/Out | Ja |
USB-Audio-Interface Eigenschaften | |
---|---|
Mikrofoneingänge | 4 |
Line-Eingänge | 4 |
Instrumenten-/HiZ-Eingänge | 4 |
Analoge Ausgänge | 6 |
Digitale Eingänge | SPdif ADAT |
Digitale Ausgänge | ADAT SPdif |
+48V Phantomspeisung | Ja |
Produktdetails | |
---|---|
Produktnummer | 205865 |
Marke | |
Serie | |
Kategorie | |
Marken-Kategorie | |
Relevanzrang in Kategorie USB-Audio-Interface | |
Datum | September 2019 |
Abmessungen | |
---|---|
Tiefe der Box | 510mm |
Höhe der Box | 200mm |
Bruttogewicht | 3.32kg |
Produktbewertungen in verschiedenen Sprachen anzeigen (1)
Unter macOS läuft es. Zwischendurch hat es sich zweimal grundlos auf 48 kHz Sampling-Rate umgestellt, die Anzeige in Universal Control war aber immer noch 44 kHz. Ich musste jeweils auf 48 kHz und dann auf 44 kHz zurückstellen, damit es wieder richtig war. Unter Windows läuft das Interface nicht richtig, der Ton ist verzerrt respektive stottert. Dabei sollte der PC schnell genug sein. Der Support hat mir nur Standard-Antworten zurückgeschrieben, mit denen ich nichts anfangen konnte. Habe es auch unter Linux kurz ausprobiert. Dort läuft es kurz, danach crasht der Audio-Prozess.