Schweiz
DE
  • Login

JHS Pedals Colour Box

CHF 352.20
CHF 386.50
1 Einheit ab Lager lieferbar
Wird sofort versendet aus unserem Lager (CH)
  • Achtung: Mitgeliefertes Netzteil hat US-Stecker Zubehör: Netzteil, Produktkatalog, Garantieinformationen, Aufkleber Hi Pass-Regler verformt. -20dB-Schiebeschalter defekt (kann mit kleinem Schlitzschraubendreher noch gewechselt werden)
Pre-Amp, Overdrive, Fuzz und vieles mehr, die JHS Colour Box ist ein wahres Klangchamäleon.

1961 gründete ein britischer Ingenieur in einem freien Zimmer seines Hauses in England ein Unternehmen, das die Geschichte der Pro-Audio-Industrie nachhaltig verändern sollte. Dieses Unternehmen setzte neue Maßstäbe für musikalische Klänge, die sich über alle Genres erstreckten und jede nachfolgende Generation beeinflussten. Wir sprechen von dem berühmten Gerät namens Neve*-Aufnahmekonsole. Von „Love Me Do“ der Beatles bis hin zu den berühmten Sounds von Led Zeppelin, U2, Spoon, Pink Floyd, Motown, Quincy Jones, Nirvana, Steely Dan, Neil Young, Tears For Fears und Tom Petty (die Liste ist endlos) ist The Colour Box unsere Hommage an die Legende und die Anwendung, wie ein Gerät die Musik verändern kann. Haben Sie schon einmal Songs wie „Revolution“ der Beatles oder Motown-Klassiker wie Jackson 5, Marvin Gaye oder sogar das moderne „Bodysnatchers“ von Radiohead gehört und sich gefragt: „Wie bekommen sie diesen Gitarrensound hin?“ Nun, die Antwort liegt irgendwie im Dunkeln, aber sie wird tatsächlich durch die einfachste praktische Anwendung erzeugt … eine Gitarre direkt an eine Vintage-Studiokonsole anschließen und „direkt“ aufnehmen. Die JHS Pedals Colour Box wurde entwickelt und hergestellt, damit Sie diese Gitarrentöne mit Ihrem live -Rig oder in einer Studioumgebung nachbilden können, indem Sie 100 % analoge Schaltkreise verwenden, die dem Design und Schema der Vintage-Schaltkreise von Neve* entsprechen. Die Colour Box ist völlig frei von jeglicher digitaler Modellierung. Noch nie zuvor waren „direkte“ Töne von Ihrem Gitarrenverstärker in der Art verfügbar, wie die Colour Box sie liefert. Abgesehen von der Erzeugung dieser „direkten“ Töne deckt die Colour Box alle Bereiche ab, die Sie von einem hochwertigen Studio-Vorverstärker erwarten würden. Von Ihrem Mikrofon, Bass, Keyboard oder sogar Ihrer Akustikgitarre – sie kann alles. Was ist drin? Wir haben uns große Mühe gegeben, die Farbe und den Charakter einer echten Vintage-Konsole an Ihre Füße oder Ihren Schreibtisch zu bringen. Wir begannen mit zwei in Reihe Gain , die schöne, saubere Töne produzieren, aber auch jedes Signal in ein schönes, unscharfes Durcheinander voller Obertöne und Körper mit über 39 dB Gain verwandeln können. Das lokale Feedback jeder Gain sorgt für eine sehr einzigartige Art der Verzerrung. Wir verwendeten dieselbe Topologie und diskrete Gain wie beim Neve* 1073, aber wir haben zwei Gain in Reihe statt einer. Wir verwenden einen hochwertigen Lundahl-Transformator, der Gewicht, Wucht und eine 3D-Qualität hinzufügt, genau wie bei Vorverstärkern, die viel teurer sind. Der Transformator macht die Tiefen fetter, fügt dem mittleren Bereich harmonische Komplexität und Fülle hinzu (so ähnlich, als würde man Mehl in den Bratensaft rühren, um Soße zu erhalten) und glättet und rundet die hohen Frequenzen. Er blockiert auch alle Gleichspannungen, fügt elektrische Isolierung hinzu und blockiert HF-Frequenzen, um einen superleisen Betrieb und Grundrauschen zu gewährleisten. Die Bedienelemente und Buchsen? Stellen Sie sich die Bedienelemente als drei separate Abschnitte vor: 1. Verstärkung (ROT) Die Gain besteht aus drei Teilen: - Die Vorlautstärke (mit der Bezeichnung „Pre-Vol“) kann wie ein Drive-Regler an einem Overdrive-Pedal verwendet werden. In dieser Schaltkreis liegt die Vorlautstärke zwischen den beiden Gain , und die Einstellung der Vorlautstärke bestimmt, wie viel Signal an die zweite Stufe weitergeleitet wird. - Die Master-Verstärkung (mit der Bezeichnung „Master“) ist das, was normalerweise als Lautstärkeregler betrachtet wird. Andere Begriffe sind „Master-Lautstärke“ oder „Output Trim“. - Die Step-Verstärkung (mit der Bezeichnung „Step“) ändert die Gain jeder Vorverstärkerstufe in fünf Stufen. Durch Drehen des „Step“-Knopfes von links nach rechts wird die Gain wie folgt erhöht: 1 ist x 18 db 2 ist x 23 db 3 ist x 28 db 4 ist x 33 db 5 ist x 39 db 2. Equalizer/Klangregelung (BLAU) Der Sektion ist ein stark modifizierter Typ von Baxandall, der auf weniger Steuerungsinteraktion und mehr Boost-/Cut-Fähigkeit abgestimmt ist. Die Mittenfrequenzen sind Höhen 10 kHz, Mitten 1 kHz und Bässe 120 Hz mit +/- 17 dB Regelung. 3. Hochpassfilter (GELB) Der Hochpass reicht von 60 Hz bis 800 Hz mit einer Steigung von 6 dB pro Oktave. Mit dieser Regelung können Sie nur hohe Frequenzen passieren lassen. Dafür finden Sie eine riesige Palette von Tönen, die perfekt sitzen und Texturen inspirieren, die Sie von Ihrer Anlage noch nie gehört haben. Mit dem Kippschalter können Sie den Hochpass ein- oder ausschalten. Ein- und Ausgangsbuchsen Sie werden feststellen, dass wir zusätzlich zum normalen 1/4"-Instrumenteneingang/-ausgang eines Gitarrenpedals einen XLR-Eingang und -Ausgang hinzugefügt haben, sodass die Colour Box live oder im Studio als Vorverstärker für Gesang, Bass, Akustik oder Keyboard verwendet werden kann. Der 1/4"-Monoausgang und der XLR-Ausgang sind unabhängig und ermöglichen Ihnen, parallele Ausgänge an zwei Ziele zu führen. Führen Sie beispielsweise den 1/4"-Monoausgang in Ihren Gitarrenverstärker und gleichzeitig den XLR-Ausgang an Ihr Front-of-House-Mischpult. Ein weiteres Beispiel für die Verwendung paralleler Ausgänge wäre, Verstärkertöne und den „Direkteingang“-Sound Ihrer Darbietung auf zwei separaten Spuren zu verfolgen. Wir haben den parallelen Ausgang durch eine diskrete Shunt-Feedback- Schaltkreis erreicht. Eingangswahlschalter Mit dem Eingangswahlschalter über der Eingangsbuchse können Sie zwischen Line- oder Mikrofoneingang wählen. In der unteren Position befindet er sich im Instrumentenmodus. In der oberen Position befindet er sich im XLR-Modus. Stromversorgung Die Colour Box läuft mit 18 V DC negativer Mittenspannung.

Produktdetails
Produktnummer
244891
Marke
JHS Pedals
Serie
PREAMPS
Kategorie
Gitarren-Verzerrer-Pedal
Marken-Kategorie
JHS Pedals - Verzerrer
Relevanzrang in Kategorie Gitarren-Verzerrer-Pedal
607 von 612
Datum
Juli 2023
Zustand
Neuwertig
Related Products