Schweiz
DE
  • Login

Vox MVX150H

Vox
CHF 859.00
Wird schnellstmöglich für Sie bestellt
Gratis Lieferung (CH)
Stolz präsentiert VOX seine Flaggschiffverstärker mit Nutube, einer neuen Röhrengeneration.

Die Nutube-Röhre wurde vor knapp zwei Jahren vorgestellt. Sie weist den gleichen Aufbau wie eine herkömmliche Röhre auf - allerdings ohne die Unannehmlichkeiten, die man bisher dem Sound zuliebe in Kauf genommen hat. Weitere Vorteile dieses revolutionären Ansatzes sind, dass der Verstärker weitaus kompakter und sparsamer im Verbrauch ist und dass die neuartige Röhre eine bedeutend höhere Lebenserwartung hat. Das Konzept kommt bereits in den ultrakompakten MV50 Topteilen sowie mehreren Musikinstrumenten zum Einsatz. Die MVX150-Serie geht jedoch noch einen gewichtigen Schritt weiter: Um das Nutube-Potenzial voll auszuschöpfen, enthalten diese Amps sowohl im Vorverstärker als auch in der Endstufe eine Nutube. Die neu entwickelte Endstufe verwendet die NuPower-Technologie und bietet eine Klangqualität sowie eine Leistung, die herkömmlichen Röhrenverstärkern um Nasenlängen voraus sind. Die beiden Kanäle decken alle Soundvarianten -von clean bis High-Gain- mehr als kompetent ab. Beide MVX150-Modelle bieten ferner einen WET ONLY-Ausgang, der nur die Signale des eingebauten Halleffekts und der Effektschleife ausgibt. Der MVX150C1 Combo enthält einen in Grossbritannien gefertigten Celestion Redback Lautsprecher mit einem erstaunlichen Frequenzgang und genügend Reserve für die Ausgangsleistung des MVX150. Die MVX150-Serie stellt eine neue Entwicklung im Verstärkersegment dar, die sowohl gestandenen Röhrenverstärkern als auch oftmals unerschwinglichen Boutique-Verstärkern das Fürchten lehrt. Der erste grosse Röhrenverstärker mit einer Nutube-Röhre in der Vor- und Endstufe Die MVX150-Serie stellt althergebrachte Vorstellungen von Röhrenverstärkern gründlich auf den Kopf. Mit einer Nutube-Röhre in der Vor- und Endstufe erzeugen diese Verstärker jenen satten und vor Wärme strotzenden Sound, den man bisher nur von herkömmlichen Röhren-Amps kannte. Der Nutube-Ansatz ist aber nur ein innovativer Aspekt - auch an den analogen Schaltungen wurde so lange gefeilt, bis wir rundherum zufrieden waren. Und erstmals in der Geschichte erfordern diese Verstärker kein regelmässiges Auswechseln der Röhren mehr. Was ist 'Nutube'? Nutube ist eine neue Röhrengattung, die von KORG und der Noritake Itron Corporation entwickelt wurde und die Eigenschaften von Vakuumfluoreszenzanzeigen für einen warmen und fetten Röhren-Sound nutzt. Eine Nutube weist einen Anodengitter-Aufbau auf, der sich exakt wie eine ausgewachsene Triodenröhre verhält. Das führt zur gleichen Obertonvielfalt und der gleichen Ansprache wie bei herkömmlichen Verstärkerröhren. Endstufe mit NuPower-Technologie Die Endstufe trägt entscheidend zur Ansprache und Spielkultur eines Röhrenverstärkers bei. Seit jeher widmet VOX seinen Endstufen eine besondere Aufmerksamkeit, was sich nicht nur für die Valve Reactor-Schaltung als zielführend erwiesen hat. Mit der MVX150-Serie stellt VOX seine brandneue NuPower-Technologie vor, welche die klangliche Leistungsfähigkeit der Nutube nutzt und parallel dazu die Vorteile herkömmlicher Röhren mit der Solidstate-Leistung kombiniert. Die Röhre kümmert sich um die beeindruckende Dynamik, während die Solidstate-Sektion Stabilität, einen breiten Frequenzgang und eine hohe Ausgangsleistung beisteuert. Das NuPower-Design kombiniert demnach die Vorteile beider Welten für einen durchsetzungsfähigen und zugleich nuancierten Sound, der Ihren Stil perfekt ergänzt. Was genau ist 'NuPower'? NuPower ist ein neuer Endstufenansatz, bei dem die Nutube-Röhre mit einem Solidstate-Verstärker kombiniert wird, woraus sich das beste beider Welten ergibt. Wie bei der Endstufe eines herkömmlichen Röhrenverstärkers wird die Nutube in einer "Push-Pull"-Konfiguration verwendet: Die Dynamikansprache des Lautsprechers wird erkannt und an die vorangehende Schaltung weitergeleitet. Das führt zum "Sag"-Verhalten, der Leistungsröhrenverzerrung und dynamischen Variationen des Frequenzgangs, die normalerweise einen gestandenen Röhrenverstärker von besten dynamischen Eltern auszeichnen. Dank des breiteren Frequenzgangs, den nur Solidstate-Verstärker bieten können, verfügt man bei diesen Amps über alle Sounds, die man sich nur wünschen kann -von clean mit fein ziselierten Höhen bis hin zu schwerem "High Gain"mit einem umwerfenden Bassbereich. Ein weiterer Vorteil des NuPower-Ansatzes ist die Stabilität unter allen Einsatzbedingungen, welche die für Röhrenverstärker typischen Wartungsarbeiten überflüssig macht. Bedienelemente für eine immense Sound-Palette - von clean bis beinhart Die Verstärker der MVX150-Serie sind mit zwei Kanälen ausgestattet und klanglich erstaunlich flexibel. Ausser einer eigenen Klangregelung bietet Kanal 1 einen CLEAN/CRUNCH-, BRIGHT- und FAT-Modus. Kanal 2 erlaubt die Anwahl des RHYTHM/LEAD-, BRIGHT-, FAT- oder MID-SHIFT-Modus. Mit dem PRESENCE- und RESONANCE-Regler lassen sich die ganz hohen und tiefen Frequenzen wunschgemäss dosieren. Mit dieser Flexibilität lassen sich nicht nur bekannte Sounds nachbauen, sondern auch völlig neue Gefilde erkunden. Die Vorspannung der Nutube für die beiden Vorverstärkerkanäle ist ebenfalls einstellbar, um exakt die gewünschte Ansprache und den idealen Sound-Charakter zu erzielen, ganz gleich, ob man einen Vintage- oder aktuellen Sound benötigt. Effektschleife und WET ONLY-Ausgang Die MVX150-Serie macht keine halben Sachen: Die Effektschleife (Send/Return) kann wahlweise parallel oder seriell verwendet werden. Wie bei der Valvetronix-Serie kann die Ausgangsleistung in sechs Stufen eingestellt werden, ohne etwas am Lautheitseindruck oder der Übersteuerung zu ändern. Der WET ONLY-Ausgang ist für Gitarristen bestimmt, die ein Wet/Dry-Rig bevorzugen und zu diesem Zweck eine externe Box anschliessen möchten. In dieser Konfiguration gibt der Lautsprecher des MVX150 nur den trockenen Sound aus, während am WET ONLY-Ausgang das von der Effektschleife oder dem internen Halleffekt bearbeitete Signal anliegt. Dank dieser Funktion benötigt man für ein professionelles Dry/Wet-Setup erstmals keine zusätzliche Endstufe bzw. komplexen Verkabelungen mehr. Eine EMULATED LINE OUT-Buchse ist beim MVX150 ebenfalls Standard, was sich nicht nur für den pflegeleichten Live-Einsatz, sondern auch für Studio-Gigs eignet. Das hier anliegende Signal klingt wie eine Box, deren Signal von einem versierten Toningenieur mit einem Mikrofon abgenommen wird, obwohl man die Buchse direkt mit dem Mischpult usw. verbindet. MVX150C1 mit Celestion Redback Lautsprecher Der MVX150C1 Combo ist mit einem in Grossbritannien gefertigten Celestion Redback Lautsprecher ausgestattet, der den Nutube-Sound mit bis zu 150W wiedergibt. Dieser 12"-Lautsprecher zuckt selbst bei einer Belastung mit 150W nicht mit der Wimper und ist soundmässig von Kopf bis Fuss auf den MVX150C1 eingestellt. Frisches Design für eine neue Röhrenverstärkergeneration Trotz des Handgriffs an der Oberseite ist das Gehäuse erstaunlich flach. Das schicke Aussehen dieser zukunftsweisenden Verstärker wird durch die blaue Frontbeleuchtung noch extra unterstrichen. Fusstasterbuchse für Kanal-und Effektumschaltung Mit einem optionalen Fusstaster lassen sich die Kanäle umschalten oder der Halleffekt bzw. die Effektschleife ein-/ausschalten. Wer möchte, kann per Fuss zwischen MASTER 1 und MASTER 2 umschalten, um die Master-Lautstärke auf Knopfdruck zu ändern. Es können zwei Fusstaster angeschlossen werden, so dass man jederzeit vom Rhythmus- zum Solo-Sound und wieder zurück wechseln kann. Abgestimmte BC112-150 Lautsprecherbox für das MVX150H Topteil Die BC112-150 Lautsprecherbox wurde auf die Leistung und das Klangverhalten des MVX150 abgestimmt. Wie der Combo enthält sie einen in Grossbritannien gebauten Celestion Redback Lautsprecher. Mit einer Belastbarkeit von 150W und einem stimmigen Look passt sie in jeder Hinsicht perfekt zum MVX150.

  • - 150W starker Nutube-Verstärker mit neuartiger Nutube-Röhre im Vorverstärker und der Endstufe.
  • - Brandneue NuPower-Verstärkertechnologie mit allen Vorteilen herkömmlicher Endstufen.
  • - Zwei Kanäle für eine immense Sound-Palette, von kristallinen Clean-Sounds bis zu schwerem High-Gain.
  • - Beide Kanäle bieten eine eigene Klangregelung sowie mehrere Modi mit allen unverzichtbaren Sounds.
  • - Die Vorverstärkersektion beider Kanäle ist mit einem BIAS-Regler ausgestattet.
  • - Hochwertiger interner Reverb-Effekt.
  • - WET ONLY-Ausgang für Gitarristen, die ein Wet/Dry-Rig bevorzugen.
  • - EMULATED LINE OUT-Buchse für fette Amp-Sounds bei Direktaufnahmen.
  • - Schickes, flaches Design - Röhrenverstärker mit einem unwiderstehlichen Flair.
  • - Die mit Abstand leichtesten Verstärker ihrer Klasse mit einer beneidenswerten Ansprache.
  • - Keine umständliche Wartung wie bei herkömmlichen Röhrenverstärkern.
  • - Der MVX150C1 Combo enthält einen in Grossbritannien gebauten Celestion Redback Lautsprecher.
  • - Für das MVX150H Topteil gibt es die optisch und klanglich passende BC112-150 Lautsprecherbox.
  • - Kanalumschaltung sowie Ein- und Ausschalten des Reverb-Effekts oder der Effektschleife mit optionalem Fusstaster.
  • - Ein-/Ausgänge: INPUT, SEND, RETURN, EMULATED LINE OUT, SPEAKER OUTPUT, WET ONLY SPEAKER OUTPUT, SPEAKER OUTPUT x2
  • - Ausgangsleistung: Max. 150W RMS an 4ohm, 75W RMS an 8ohm, 32,5W RMS an 16ohm
  • - Leistungsaufnahme: Max. 300W
  • - Lieferumfang: Netzkabel
  • - Sonderzubehör (nicht im Lieferumfang): VFS2A Fusstaste

Produktabmessungen
Tiefe
330mm
Breite
310mm
Höhe
620mm
Produktdetails
Produktnummer
199523
Marke
Vox
Serie
MVX
Kategorie
Gitarren-Top
Marken-Kategorie
Vox - Top/Head
Relevanzrang in Kategorie Gitarren-Top
218 von 269
Datum
Oktober 2018
Abmessungen
Gewicht
9.7kg
Breite der Box
310mm
Related Products