Schliessen
Handynummer
  • +49 7666 61 99 68 0

Folgendes Zubehör passt zum Inhalt des Einkaufswagens

Nur für kurze Zeit
Empfohlenes Zubehör
Kundenkommentare
Next
- marcel s. | 13.06.2023
Next
- siegfried w. | 02.02.2024
Next
- manuel g. | 06.06.2023
Next
- dennis w. | 08.03.2024
Next
- andreas g. | 23.10.2023

Neumann TLM 193

Kondensator-Grossmembranmikrofon
  • Neumann TLM 193
  • Neumann TLM 193
  • Neumann TLM 193
  • Neumann TLM 193
  • Neumann TLM 193
  • Neumann TLM 193
  • Neumann TLM 193
  • Neumann TLM 193
EUR 1263.00
Inkl. MwSt., versandkostenfrei in Deutschland
Unkompliziertes Mikrofon der Referenzklasse zum erschwinglichen Preis

Lieferung mit Stativgelenk SG 2, im Holzetui

Beschreibung

Das TLM 193 ist ein Studiomikrofon der Referenzklasse für alle Anwendungen, die keine umschaltbaren Richtcharakteristiken erfordern. Mit einer sehr gleichmäßigen Nierencharakteristik und einem bemerkenswert linearen Frequenzgang ist es perfekt fürs Projektstudio: Auf die Schallquelle richten und „Record“ drücken – so einfach kann guter Sound sein.

What You Hear Is What You Get

Das TLM 193 ist ein Kondensatormikrofon mit einer außergewöhnlich gleichförmigen, frequenzunabhängigen Nierencharakteristik, die auch außerhalb der Aufnahmeachse einen sehr linearen Klang garantiert. Es ist ein sehr „ehrliches“ Mikrofon, das jede Klangquelle einschließlich der Raumantwort realitätsgetreu, ohne unerwünschte Verfärbungen abbildet. Sein Klangbild entspricht somit recht genau dem, was man mit den eigenen Ohren hört.
Die reine Niere

Technisch betrachtet, ist das TLM 193 eine funktionsreduzierte Version des etablierten Neumann-Studiostandards TLM 170 R. Das TLM 193 verwendet die gleiche K 89 Großmembrankapsel, jedoch mit fester Nierencharakteristik. Die K 89 ist ein modernes Design mit randkontaktierter Membran, das die jeweiligen Vorzüge von Groß- und Kleinmembrankapseln in sich vereint. Das TLM 193 verbindet die überlegene Linearität und Impulstreue eines Kleinmembranmikrofons mit der hohen Empfindlichkeit und dem subjektiv angenehmen Klang eines Großmembranmikrofons.

Die Buchstaben TLM stehen für „transformatorloses Mikrofon“, d.h. es kommt eine hochentwickelte elektronisch symmetrierte Schaltung zum Einsatz, die Übertragungsverluste minimiert und einen riesigen Dynamikumfang von 130 dB garantiert. Selbst extrem leise und extrem laute Schallquellen werden ohne Klangbeeinträchtigung erfasst. Das Eigenrauschen liegt bei nur 10 dB-A und damit weit unter dem Raumgeräusch eines leisen Tonstudios. Gleichzeitig verarbeitet das TLM 193 selbst extreme Schalldruckpegel von bis zu 140 dB verzerrungsfrei.
Wunderbar einfach – einfach wunderbar!

Seine ausgereifte Technik und außergewöhnliche Klangreinheit machen das TLM 193 zu einem vielseitigen Studiomikrofon mit besonders leichter Handhabung. Es hat keinerlei Schalter und muss nur auf die Schallquelle ausgerichtet werden, um die natürliche Schönheit es Klanges einzufangen. Das TLM 193 eignet sich sehr gut für Gesang und Sprache, insbesondere Filmsynchonisation und Voice-Over, wo es den authentischen Stimmcharakter bewahrt. Natürlich ist es auch ein sehr vielseitiges Mikrofon für Aufnahmen von Instrumenten wie Piano, Schlagzeug, Percussion, akustische und elektrische Gitarre.

Haupteinsatzgebiet sind Home- und Projektstudios sowie Rundfunkanwendungen. Aber auch in größeren Studios erweist sich das TLM 193 als nützliches Allround-Mikrofon. Mit seinem linearen, unverfälschten Klangbild auch außerhalb der Aufnahmeachse empfiehlt sich das TLM 193 zudem als Stützmikrofon für Orchesteraufnahmen, etwa für die tiefen Streicher sowie die Holz- und Blechbläser. Dank seiner kleinen Bauform und dunklen Farbgebung ist das TLM 193 optisch unauffällig.

Lieferumfang

- Mikrofon TLM 193
- Stativgelenk SG 2
- Holzetui

Attribute

Produktabmessungen
Tiefe 250mm
Breite 120mm
Höhe 100mm
Produktdetails
Produktnummer 106180
Marke Neumann
Serie TLM (Transformatorlose Mikrofone)
Kategorie Kondensator-Grossmembranmikrofon
Marken-Kategorie Neumann - Transistor
Relevanzrang 39 von 142
Datum Juli 2008
Abmessungen
Gewicht 1.2kg
Box Width 120mm

Eigenschaften

- Unkomplizierte Handhabung, auch für Einsteiger geeignet
- Echte Neumann-Qualität ohne Abstriche für kleine Studios
- Großmembrankapsel mit Nierencharakteristik
- Linearer Frequenzgang, auch außerhalb der Aufnahmeachse
- Übertragerlose Schaltung mit hoher Pegelfestigkeit
- Extrem niedriges Eigenrauschen

- Gewicht: 1.200kg
- Höhe: 100mm
- Breite: 120mm
- Tiefe: 250mm

Spezifikationen

Akustische Arbeitsweise Druckgradientenempfänger
Richtcharakteristik Niere
Übertragungsbereich 20 Hz...20 kHz
Feldübertragungsfaktor bei 1 kHz an 1 kOhm 8 mV/Pa ± 1 dB
Nennimpedanz 50 Ohm
Nennlastimpedanz 1000 Ohm
Ersatzgeräuschpegel CCIR 468-3 21 dB
Ersatzgeräuschpegel DIN/IEC 651 10 dB-A
Geräuschpegelabstand CCIR 468-3 73 dB
Geräuschpegelabstand DIN/IEC 651 84 dB
Grenzschalldruckpegel für K < 0,5% 140 dB
Maximale Ausgangsspannung 13 dBu
Dynamikumfang des Verstärkers DIN/IEC 651 130 dB
Speisespannung 48 V ± 4 V
Stromaufnahme 3 mA
Erforderlicher Steckverbinder XLR 3F
Gewicht 480 g
Durchmesser 49 mm
Länge 175 mm

Marke

Neumann wurde vor bald 100 Jahren in Deutschland gegründet und ist bekannt für seine Pionierarbeit in der Mikrofontechnologie. Mit der Herstellung von legendären Studiomikrofonen wie dem U47 und dem U87 wurde Neumann weltweit bekannt. Nach der Übernahme durch Sennheiser im Jahr 1991 zeichnet sich das Unternehmen durch die Herstellung hochwertiger Audiogeräte aus, die in der Aufnahme- und Rundfunkindustrie weit verbreitet und für ihre aussergewöhnliche Klangqualität und Präzision bekannt sind.
Melden Sie uns einen Fehler in den Produkt-Informationen
Empfohlenes Zubehör
Anzahl:-+
Wieso MusiX?
  • Kostenlose Lieferung ab 200 EUR (Deutschland)
  • 3 Jahre MusiX Garantie
  • 30,000 products in stock
  • Tägliche Lieferung
Kundenkommentare
Next
- benjamin h. | 10.04.2024
Next
- maya b. | 22.10.2023
Next
- christoph b. | 21.10.2023
Next
- jojakim c. | 13.02.2024
Next
- alan g. | 21.03.2024
Ihre Einstellungen
Discount Basis: 1. Bisheriger MusiX Preis, 2. empfohlener Listenpreis