Eine Ausnahmeerscheinung in Sachen Klang und Fertigung stellt das mehrfach prämierte dynamische Doppelbändchenmikrofon M 160 dar: filigrane Handarbeit trifft auf einzigartige technische Eigenschaften. Liebevoll als Schmuckstück bezeichnet, veredelt das M 160 bereits seit Jahrzehnten Hit um Hit mit seinem verfärbungsarmen Klangcharakter. Präzise Tiefenwiedergabe, warme Mitten und seidig-elegante Höhen wachsen zusammen im einzigartigen Soundgewand.
Das M 160 eignet sich ideal für die Mikrofonierung von E-Gitarrenverstärkern. Neben der für ein Bändchenmikrofon einzigartigen Richtcharakteristik Hyperniere liegt das vor allem am besonderen Klangcharakter. Das M 160 liefert einen warmen Klang, der dennoch als natürlich beschrieben werden kann. Darüber hinaus meistert das M 160 die lauten Schalldrücke eines Gitarrenamps problemlos und bietet ein Signal, das sich optimal weiterverarbeiten lässt.
Ob für Overhead, an der Hi-Hat oder als Raummikrofon, das M 160 ist eine hervorragende Wahl bei der Mikrofonierung eines Schlagzeuges. Spitze Klänge wie Schlagzeugbecken werden ausgewogen wiedergegeben. Darüber hinaus sorgen die zwei hauchdünnen Doppelbändchen dank ihrer geringen Masse für eine hohe Impulstreue. Klänge mit starkem Attack werden durch die schnelle Transientenwiedergabe präzise reproduziert.
Das M 160 ist das einzige Doppelbändchen mit der Richtcharakteristik Hyperniere im Markt. Bei dieser Richtung wird frontal eintreffender Schall bevorzugt aufgenommen, während allen voran seitliche, aber auch von hinten eintreffende Signale teilweise reduziert werden. Die Rückwärtsauslöschung beträgt 25 dB bei 110° und 250°.
Dies sorgt für eine hohe Kanaltrennung. Dank dieser technischen Raffinesse kann der warme Klang eines Bändchens in völlig neuen Situationen eingesetzt werden.