Artikel # | 173220 |
Marke | TC Helicon |
Serie | TC Helicon VoiceLive |
Subserie | TC Helicon VoiceLive Play |
Kategorie | Voice Processor |
Marken-Kategorie | TC Helicon - Voice Processor |
Produktabmessungen | |
---|---|
Tiefe | 158mm |
Breite | 205mm |
Höhe | 56mm |
Produktdetails | |
---|---|
Produktnummer | 173220 |
Marke | |
Serie | |
Subserie | |
Kategorie | |
Marken-Kategorie | |
Relevanzrang in Kategorie Voice Processor | |
Datum | Juni 2014 |
Abmessungen | |
---|---|
Gewicht | 1.1kg |
Tiefe der Box | 274mm |
Breite der Box | 205mm |
Höhe der Box | 81mm |
Bruttogewicht | 1.3kg |
Produktbewertungen in verschiedenen Sprachen anzeigen (3)
Kein Konzert mehr ohne den Play Acoustic. Ich weiss nicht, wie das früher ohne ging...
Habe nach 3 Monaten begeisterten Gebrauchs des kleinen Bruders (Harmony Singer) den Play Acoustic gekauft, einfach wegen mehr Möglichkeiten... Bin mir aber nun nicht ganz sicher, ob er wirklich besser ist...! Natürlich hat er viel mehr Möglichkeiten. Aber der Harmony Singer ist extrem praktisch, auf's Notwendigste reduziert, und die wenigen Sounds die er hat sind einfach Spitze. Vor allem der 'rote Knopf' ist besser als das Meiste was PlayAcoustic bietet! Klar, ich wollte ja auch noch ein eigebautes Effektgerät für die Gitarre. Das fehlt beim HS total. Aber ich weiss nicht mal, ob ich es beim 'PlayAcoustic' jetzt verwenden werde, denn ich kann nicht das Vocal-Signal und das Git-Signal getrennt auf einen Verstärker geben (ausser je mono). Ihr kennt das ja: Manchmal ist weniger mehr, oder; man muss die 'mehr Möglichkeiten' auch noch live beherrschen!