Schweiz
DE
  • Login

Neo Instruments micro Vent 122

Neo Instruments
(1)
CHF 389.00
CHF 419.00
1 Einheit ab Lager lieferbar
Wird sofort versendet aus unserem Lager (CH)
Gratis Lieferung (CH)
Micro Vent 122 simuliert das klassische Gitarren-Leslie mit einem 10-Zoll-Lautsprecher in einem einz

Genau wie seine Brüder Ventilator II und mini Vent II ist der micro Vent 122 dem Rotary-Lautsprecher Leslie 122 nachempfunden. Der Algorithmus simuliert die klassische Mikrofonierungstechnik mit einem Mikrofon für das Horn und einem Mikrofon für den Trommelrotor. Der Abstand beider Mikrofone kann mit dem DISTANCE-Poti variiert werden. Genau wie das monströse Original klingt der micro Vent 122 reich und komplex mit tiefen Bewegungen und Modulationen. Perfekt für Rotary-Sounds, die auffallen sollen. Der Micro Vent hat zwei einstellbare Geschwindigkeiten. Geschwindigkeit 1 wird mit einem Poti gesteuert und reicht stufenlos von langsam bis schnell, wodurch auch Zwischengeschwindigkeiten möglich sind; Geschwindigkeit 2 wird über einen 3-Wege-Schalter mit den Standardgeschwindigkeiten ausgewählt – Slow, Fast und Stop. Spezielle SWITCH MODES ermöglichen ein flexibles Umschalten, zB von Slow to Fast, Fast to Slow, Slow to Stop, Stop to Fast usw. Die Kombinationen sind nahezu grenzenlos. Der Parameter RAMP bestimmt Beschleunigung und Verzögerung zwischen den beiden Geschwindigkeiten. Sie werden nie müde werden, den Rotoren zuzuhören, die sich auf und ab spulen und die Klänge nachbilden, die die Originale so herrlich gemacht haben.

  • - Für Gitarre, Bass und Tasten - Leslie 122 Emulation ( micro Vent 122 ) - Extrem leistungsstarker SHARC DSP - Standardgröße Stompbox-Gehäuse - 9V DC Standard negative Polarität - Mono In / Mono Out - Zwei wählbare Geschwindigkeiten (Speed1 Continuous, Speed2 Slow/Stop /Schnell) - Variabler Abstand zwischen Mikrofon und Rotoren - Analog Blend - Silent Footswitch mit 5 Betriebsarten für Bypass und Speed Select - True Bypass oder Buffered Bypass

- Signalverarbeitung: 32 Bit SHARC DSP
- Analog-Digital-Wandlung: 48 kHz, 24 Bit
- Digital-Analog-Wandlung: 48 kHz, 24 Bit
- Geräuschpegel: -90 dBA
- Max. Eingangspegel: +5 dBV
- Eingangsimpedanz: 0.5MOhm
- Ausgangsimpedanz: 400 Ohm
- Empfohlene Lastimpedanz: 10 KOhm oder mehr
- Gewicht: 235 g / 8 oz
- Abmessungen (B x T x H): 113 x 65 x 47 mm
- Stromaufnahme: 180mA
- Anschlüsse: Eingang, Ausgang, DC In

Produktdetails
Produktnummer
234644
Marke
Neo Instruments
Kategorie
Rotary-Pedal
Marken-Kategorie
Neo Instruments - Rotary
Relevanzrang in Kategorie Rotary-Pedal
4 von 10
Datum
April 2022
Related Products
Bewertungen
5
(1)

Ich war immer ein Fan des Ventilator, weil er einfach der Rotary-Simulant mit der größten Klang-Komplexität ist und den drei-dimensionalsten 'Swish!' hat. Zweiter Platz wäre da der Strymon Lex (bzw das Strymon Mobius mit identischem Algorithmus) aber es klingt 'enger' und wirbelt eben nicht so geil Hochtöner und Trommel wurbelnd gegeneinander. Diese Ventilator-Inkarnation ist das, was ich immer gehofft hatte: Den Sound mit den Einstellmöglichkeiten die am meisten Sinn ergeben, auf besten Raum und sogar ohne besondere Strom-Ansprüche. Der Sound ist 1:1 der des großen Ventilators und der des kleinen Mini-Vent. Letzterer ist auch 'straight out of the box' astrein, hat aber den Nachteil, nur in sehr engem Rahmen einstellbar/programmierbar zu sein. Man kann die z.B. beiden Geschwindigkeitsstufen nur in sich fein-justieren aber nicht wirklich 'regeln'. Das macht der Micro Vent jetzt alles fließend und in weiten Drehbereich zugänglich, dabei ist er so rauscharm wie der Mini (und damit rauschärmer als der großen Ventilator). Nachteile gibt es keine. Der Preis höchstens? Aber ehrlich gesagt: Der Neo Ventilator-Sound ist Referenzklasse. Wenn etwas mal echt geil und für Sound-Fanatiker in seiner Güte eigentlich konkurrenzlos ist, darf es auch was kosten.

Bedienung
Eigenschaften
Sound