
Artikel # | 225367 |
Marke | Roland |
Serie | Roland FP (Fashion Piano) |
Subserie | Roland FP 30X |
Kategorie | Stage-Piano |
Marken-Kategorie | Roland - Stage-Pianos |
Recommended accessories
Haupt-Merkmale | |
---|---|
Number of Keys | 88 |
Farbe | Weiss |
Tastaturtyp | Gewichtete Tasten |
Lautsprecher | Ja |
Modell | Stage |
Produktabmessungen | |
---|---|
Tiefe | 323mm |
Breite | 425mm |
Höhe | 1430mm |
Product Warranty | |
---|---|
Jahre | 3 |
Stage-Piano Eigenschaften | |
---|---|
Batteriebetrieben | Nein |
Pedal | 1 Pedal |
MIDI-Schnittstelle | USB zum Host |
Stand | Nicht enthalten |
Eingebaute Töne | Ja |
Abdeckung | Nein |
Anzeige | Nein |
Produktdetails | |
---|---|
Produktnummer | 225367 |
Marke | |
Serie | |
Subserie | |
Kategorie | |
Marken-Kategorie | |
Relevanzrang in Kategorie Stage-Piano | |
Datum | Februar 2021 |
Abmessungen | |
---|---|
Gewicht | 14.92kg |
Breite der Box | 425mm |
Bruttogewicht | 21.3kg |
Produktbewertungen in verschiedenen Sprachen anzeigen (1)
Preis-Leistung absolut TOP, wenn nicht sogar unerreicht! Ich verwende das FP-30X vorwiegend als Piano und zuküntig auch als Controller für das Keyboard Korg Pa1000. + Unabhängig einsetzbar, weil tragbar und integrierte Lautsprecher (nur Strom benötigt) + Nicht mit Funktionen überladen + 88er Hammermechanik-Klaviatur mit Ivory Feel und Escapement + Notenablage (für einzelne Papierseiten A4 Hochformat leider zu niedrig) + Bluetooth (App / Audio Input) + Twin Mode (inkl. Twin Phones) + Hochwertige Piano-Sounds mit einigen Einstellmöglichkeiten - Restliche Sounds bis auf ein paar Exoten ähnlich den Billig-Keyboards, deshalb gibts bei mir das Pa1000 dazu :-) - Lautsprecher-Qualität bzw. -Leistung leider nicht auf einer Ebene mit den Piano-Sounds. - Mitgeliefertes Pedal unbrauchbar! Würde lieber mehr bezahlen und dafür ist ein DP-10 dabei. - Obwohl mir die Schlichtheit zusagt, ist die Instrument-Auswahl ohne App sehr mühsam.
Ein modernes und zeitgemässes Klavier in digitaler Form. Konkurrenz ist Yamaha P-125 und Kawai E110/120. Entscheidung liegt letztendlich beim Käufer.