Schweiz
DE
  • Login

Roland MC-707 / Groovebox

Roland
(3)
CHF 859.00
CHF 1109.00
Ab Lager lieferbar
Wird sofort versendet aus unserem Lager (CH)
Gratis Lieferung (CH)
  • MC-707 - System-Aktualisierung V1.8 Siehe Registerkarte Dokument.
ZEN-Core (Ton, Drum-Kit)

Wechseln Sie zu einer neuen Rille. Die MC-707 GROOVEBOX hat alles, was Sie brauchen, um einen Song zu erstellen oder ein Live-Set ohne Computer zu spielen. Tauchen Sie ein in acht Spuren mit Aufnahme-, Sequenzer-, Synthesizer- und Effektfunktionen sowie in eine kuratierte Palette von Sounds, Loops und Phrasen. Nehmen Sie Audio und MIDI auf - mit umfassender Kontrolle über das Timing - und verändern Sie die Fader und Regler, um den Moment zu erleben. Mit diesem riesigen Potenzial sind Sie bereit, in jedem Stil zu produzieren oder Ihr eigenes neues Ding zu kreieren.
Effekte in Studioqualität.

Effekte in Studioqualität.

Mit der umfangreichen Effektpalette des MC-707 klingt Ihre Musik geschliffen und voll produziert. Alle acht Spuren verfügen über unabhängige Effektprozessoren mit einer Vielzahl von Variationen. Üppiger Refrain bringt Tiefe in Pads und andere Synthesizer-Sounds. Delays und Reverbs schaffen eindrucksvolle Räume und bringen Bewegung in filigrane Sequenzen. Overdrive, Distortion und Amp-Simulation verleihen Synthesizern, Gitarren, Drums und mehr Schärfe und Intensität. Sie können Ihren gesamten Mix auch durch Master-Effekte wie Filter, Bit-Crusher und einen Master-Bus-Kompressor laufen lassen, der alles mit Schlagkraft und Klarheit zusammenhält.

Praxiserfahrung.

Praxiserfahrung.

Der MC-707 ist vollgepackt mit praktischen Bedienelementen, mit denen Sie Ihre Musik auf viszerale, physische Weise eintauchen und gestalten können. Mit den Fadern für jede Spur können Sie Teile sofort mischen und arrangieren, und die Regler können frei jedem Steuerelement zugewiesen werden, das Sie für einen Sound benötigen. Sie können sogar Ihre Reglerbewegungen aufzeichnen, damit sie automatisch wiedergegeben werden. Und das 8x2-Pad-Array eignet sich nicht nur hervorragend zum Schlagzeugspielen – Sie können Melodien und Akkorde mit Velocity eingeben und auch Audio- und MIDI-Clips triggern.

Computer verbessert.

Computer verbessert.

Mit seinen fortschrittlichen USB-Audio-Interface-Fähigkeiten fügt sich der MC-707 problemlos in Ihr Produktions-Setup ein und aus. Sie können alle acht Teile auf einzelne DAW-Spuren aufnehmen und Ihren Song dort fertigstellen. Oder sample Sounds aus deiner DAW, um Backing-Tracks, Stems oder den Sound eines bevorzugten Software-Synthesizers für deine nächste Live-Show aufzunehmen.

Erweitern Sie mit neuen Sounds, Loops und Phrasen.

Erweitern Sie mit neuen Sounds, Loops und Phrasen.

Der MC-707 ist eine aktualisierbare und erweiterbare Plattform, die niemals altbacken wird. Halten Sie die Dinge frisch mit neuen Loops, One-Shots, Phrasen und Synthesizer-Sounds – alle online verfügbar.

Klangerzeuger: ZEN-Core (Ton, Drum-Kit)

Spur-Typ: Klangfarbe, Drum-Kit, Looper (Audio-Loop)

Maximale Polyphonie:

- ZEN-Core:128 Stimmen (variiert je nach Auslastung des Klangerzeugers)
- LOOPER:8 (variiert entsprechend der verfügbaren Anzahl von Looper-Spuren)

Tracks: 8 Spuren

Clips: 128 Clips (16 Clips pro Spur)

* Clip-Typ: Tone, Drum Kit, Looper (Audio Loop), variiert je nach Spurtyp.

Töne:

- Preset-Klangfarbe: 3.000 oder mehr
- Voreingestelltes Drum-Kit: 80 oder mehr
- User-Sample (als Tone oder Drum-Kit): verfügbar durch Importieren von SD CARD
- Looper-Sample (als Clip einer Looper-Spur): verfügbar durch Importieren von SD CARD, Aufnahme über EXT IN/Tracks

* Verfügbare Gesamtzeit für User-Sample: 12 Minuten in Mono, 6 Minuten in Stereo (44,1 kHz)
* Verfügbares Format des User-Samples: WAV 32-96 kHz/16-bit, 24-bit (mono, stereo)

* Verfügbare Gesamtzeit für Looper-Sample: Ca. 60 Sekunden (44,1 kHz)
* Verfügbares Format des Looper-Samples: WAV 44,1 kHz/16-Bit, 24-Bit, 32-Bit, 32-Bit-Float (mono, stereo)


Effekte:

- Spur-Multi-Effekte: 90 Typen
- Spur-EQ
- Chorus/Verzögerung: 9 Typen
- Nachhall: 7 Typen
- Master-Effekte: 90 Typen
- Master-Kompressor
- Master-EQ

Step-Sequenzer: Maximale Schrittweite: 128 Schritte

* Verfügbar auf einer Tone- oder Drum-Kit-Spur

Looper: Zeitdehnung, Tonhöhenverschiebung

* Verfügbar auf einer Looper-Spur

Display: 256 x 80 Punkte Grafik-LCD (mit Hintergrundbeleuchtung)

Externer Speicher: SD-Karte (SDHC unterstützt) zum Speichern von Projektdaten und Audiodaten

Anschlüsse:

- PHONES-Buchse: Stereo 1/4-Zoll-Klinke
- MIX OUT(L/MONO, R)-Buchsen: 1/4-Zoll-Klinkenstecker
- ASSIGNABLE OUT(L,R)-Buchsen: 1/4-Zoll-Klinkenstecker
- SEND/RETURN(L/MONO, R)-Buchsen: 1/4-Zoll-Klinkenstecker
- EXT IN(L/MONO/MIC, R)-Buchsen: 1/4-Zoll-Klinkenstecker (funktioniert als 1/4-Zoll-TRS-Klinkenstecker bei Verwendung von MIC)
- MIDI-Anschlüsse (IN, OUT1, OUT2)
- USB-Anschluss: USB B-Typ (Audio, MIDI)
- DC IN-Buchse

Stromversorgung: Netzadapter

Stromaufnahme: 2.000 mA

Zubehör:

- AC-Adapter
- Benutzerhandbuch
- Merkblatt "SICHERER GEBRAUCH DES GERÄTS"
- SD-Karte (bei Werksauslieferung im Gerät installiert)
- SD-Kartenschutz (bei Auslieferung im Gerät installiert)

Produktabmessungen
Tiefe
110mm
Breite
330mm
Höhe
588mm
Product Warranty
Jahre
3
Produktdetails
Produktnummer
209708
Marke
Roland
Serie
AIRA
Kategorie
Groove-Box
Marken-Kategorie
Roland - Groove-Boxes
Relevanzrang in Kategorie Groove-Box
7 von 13
Datum
September 2019
Abmessungen
Gewicht
2.52kg
Tiefe der Box
588mm
Breite der Box
330mm
Höhe der Box
207mm
Bruttogewicht
4.52kg
Related Products
Bewertungen
5
(3)

Produktbewertungen in verschiedenen Sprachen anzeigen (1)

Von der Roland MC 101 Groovebox bin ich begeistert. Die Box hat ein 'Immer-dabei'-Format, das ich sehr schätze, die Bedienung ist - bezogen auf den Formfaktor und die vielen Funktionen- sehr gut gelöst, die Sound-Presets sind toll (jedenfalls viele davon) und mit den Einschränkungen (gegenüber der MC-707) kann ich gut leben. Die Einschränkungen sind: • Nur 4 Tracks, doch 4 Tracks dabei haben sind 4 Tracks mehr als die 8 Tracks, die zu hause auf mich warten .. • Kein Editieren der Preset-Sounds möglich, das ist wirklich ein Manko. Aber, die dazu nötigen Regler haben auf dem kleinen Gerät keinen Platz mehr und die ausgefeilte Effekt-Sektion hilft, dieses Manko zu überspielen. • Kein Audio-In (nur USB-Audio), das kann je nach dem ein Manko sein, aber da die beiden Roland Grooveboxen keine Sampling-Meister sind (insgesamt nur wenige Minuten Sample-Zeit), spielt das keine so grosse Rolle. • Die Pads sind sicher kein Highlight, aber um unterwegs eine Melodie oder ein Drum Pattern einzugeben reicht es allemal und zu hause schliesst man einfach das Midikeyboard an. Kurz, wenn die Gerätemobilität wichtig ist und die genannten Einschränkungen nicht so wichtig sind, ist die MC-101 Box sehr zu empfehlen.

Bedienung
Eigenschaften
Sound

Bin noch nicht bis zum Boden durchgedrungen. Aber was ich bisher entdeckt und benutzt habe, macht mächtig Spass! Für Leute, welche sich Ableton gewohnt sind, ist das User Interface sehr intuitiv. Wenn ich zu faul zum Starten des Compis bin, starte ich einfach den MC-707 und schliesse ein MIDI Keyboard an und spiele einen der unzähligen Sounds. Den Sample-Teil habe ich noch nicht mal gross benutzt.... Da ist ja auch einiges möglich.

Bedienung
Eigenschaften
Sound