Fünf komplette Kits, insgesamt 17 Snaredrums, 31 Becken und fünf Hi-Hats – alle auf 26 separaten Kanälen erfasst und umfassen unglaubliche 63 Gigabyte an rohen, unverarbeiteten Sounds. Selbstverständlich setzt The Progressive Foundry SDX die Tradition seines Geschwisters The Metal Foundry SDX fort und bietet Ihnen eine der tiefgreifendsten Erweiterungen der Superior Drummer Line. Die Progressive Foundry SDX wurde in den renommierten Sing Sing Recording Studios in Melbourne, Australien, vom Ingenieur/Produzenten Forrester Savell aufgenommen. Mit Mitwirken an den entscheidenden Alben von Karnivool, Dead Letter Circus und I Am Giant wird Savell nicht nur dafür gelobt, einige der klanglich fortschrittlichsten Produktionen der modernen australischen Metal- und Heavy-Rock-Szene geprägt zu haben; Sein Vorwärtsdrang hat ihm auch internationalen Ruhm eingebracht. Und es ist kein Zufall, dass er für dieses Projekt die Sing Sing Recording Studios ausgewählt hat. Im Laufe seiner mehr als 35-jährigen Geschäftstätigkeit hat das Studio eine große Auswahl an erstklassigen Mikrofonen und seltener Außenbordausrüstung zusammengetragen. In Kombination mit den dichten, mit Holz verkleideten Wänden in seinem perfekt ausbalancierten A-Raum hat sich Sing Sing immer wieder als perfekte Umgebung für breite, transparente Schlagzeugaufnahmen erwiesen. Die Trommeln, die von Karnivools eigenem Steve Judd gesampelt wurden, wurden aus allen Ecken Australiens zusammengetragen und stellen eine riesige Sammlung der besten seltenen, Vintage- und modernen Stücke dar. Der Progressive Foundry SDX bietet Ihnen 63 Gigabyte Rohleistung, die Sie nutzen, formen und in Ihre eigenen Mixe integrieren können. Egal, ob Sie Progressive Metal oder Heavy Rock machen oder alles von Tight bis Ambient-Drums mix möchten, mit dem leistungsstarken Framework von Superior Drummer 2 haben Sie das Ruder in der Hand – Sie entscheiden. Beginnen Sie mit dem Mischen.